Die Hochburg bei Emmendingen,
eine der größten
Burg- und Festungsanlagen Badens.
Verein zur Erhaltung der Ruine Hochburg e.V.
Am 03. September haben die Stadtwerke Emmendingen die Stadtbus Linie 5 verstärkt.
Einladung
zum Hochburgfest
am
3. September 2023
Eröffnung 11:00 Uhr, mit dem Einzug der Landsknechte und Ritter angeführt von den Hacherger Herolden.
Veranstaltungen 2023
1. Mai:Hock der Feuerwehr Maleck-Windenreute 3. September: Hochburgfest
10. September: Tag des offenen DenkmalsDas "Schwatzhüsli" gegen Hunger und Durst!Von April bis Oktober, an Sonn- und Feiertagen, sowie Samstags
Hochburgbuch von Rolf Brinkmann

Als Burg »Hachberg« wurde sie im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt; als Gründer und erste Besitzer kommen die Herren von Hachberg infrage. Seit dem 13. Jahrhundert waren die Markgrafen von Baden mit der Seitenlinie der Hachberger Besitzer und Nutzer der Anlage. Die große Zeit der Burg begann im 17. Jahrhundert, als Markgraf Georg Friedrich von Baden sie zur Festung ausbauen ließ.

Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie jedoch 1636 gründlich zerstört. Zwar vollendete Markgraf Friedrich VI. von Baden 1660 den Wiederaufbau, doch der Pfälzische Erbfolgekrieg führte 1689 zur endgültigen Zerstörung. Danach blieb die Hochburg Ruine und diente nur noch als Quelle romantischer Impressionen und sagenhafter Geschichten.
Audio-Tour

Die Ausdehnung der heutigen Anlage sowie ihre noch vorhandenen Gebäude mit aufschlussreichen Baudetails zeugen eindrucksvoll von der Bedeutung der Festung im 17. Jahrhundert.
Drohnen und sonstige Ferngesteuerte FlugmodelleDer Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen (Drohnen und sonstige ferngesteuerte Flugmodelle) ist auf dem gesamten Burgareal* grundsätzliche verboten. Dieses Verbot basiert sowohl auf gesetzlichen als auch auf privatrechtlichen Vorschriften.Das Verbot bezieht sich auf alle unbemannten Luftfahrtsysteme und Flugmodelle, ungeachtet deren Größe, Gewicht oder Versicherungsschutz.Hintergrund für dieses Verbot ist die deutliche Zunahme von nicht angemeldeten Drohnenaufstiegen und die damit verbundene erhöhte Unfallgefahr.* Das gesamte Burgareal beinhaltet: alle baulichen Gebäudeanlagen der Hochburg bei Emmendingen inkl. Burghof, Befestigungsanlagen und Auffahrtswege.